Kelterei Nagler
Aktuelles aus der Kelterei
Es duftet nach Weihnachten – die Kelterei macht sich für die Christkindlmarktsaison bereit!
Langsam zieht wieder der Duft von Zimt, Nelken und winterlichen Früchten durch unsere Kelterei – ein sicheres Zeichen dafür, dass die schönste Zeit des Jahres vor der Tür steht. Mit viel Liebe und Handarbeit bereiten wir uns derzeit auf die bevorstehenden...
Herzlichen Dank an alle Apfellieferanten!
Herzlichen Dank an alle Apfellieferanten dieser Saison! Auch in diesem Jahr möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken, die ihre Äpfel zu uns in die Kelterei gebracht haben.Während in manchen Regionen Deutschlands die Ernte außergewöhnlich gut ausfiel, war sie...
Wie der LBV Menschen für Streuobst begeistern will
Zum vierten Jahrestag des Bayerischen Streuobstpakts trafen sich zahlreiche Vertreter aus Landwirtschaft, Naturschutz, Gartenbau und Keltereien in Eysölden, um die Erfolge und Herausforderungen des Streuobstanbaus zu beleuchten. Ziel ist es, regionale Wertschöpfung,...
Unser Sortiment
Wie wir über Fruchtsaft denken
Seit mehreren Generationen tragen die Produkte der Privatkelterei Nagler unseren Namen. Deshalb achten wir – die Familie Nagler – mit großer Sorgfalt darauf, dass sie ihn auch verdienen.
UNSERE ROHSTOFFE:
So nah wie möglich, so weit wie nötig
UNSERE VERARBEITUNG:
Gutes Handwerk für wertvolle Inhaltsstoffe
UNSER VERTRIEB:
Kurze Wege in Glas-Mehrweg-Flaschen
UNSER ENGAGEMENT:
Aktiv für Natur und Kultur unserer Region
UNSERE ROHSTOFFE:
So nah wie möglich, so weit wie nötig
ist die Devise bei der Beschaffung unserer Rohstoffe. Dies gilt natürlich besonders für unser Hauptprodukt Apfelsaft. Die Privatkelterei Nagler verarbeitet seit über 85 Jahren Äpfel aus Niederbayern und der Oberpfalz. Hobbygärtner, Obstbauern und Streuobstinitiativen liefern ihr Obst bei uns in Regensburg oder bei einer unserer Sammelstellen in der Region ab. Um auch in Zukunft den Bedarf an Äpfeln aus der Region decken zu können, engagieren wir uns in zahlreichen Initiativen, die den Erhalt der Streuobstwiesen und ihre Pflege fördern. So wird bei der Rohware für unseren Apfelsaft immer nur der kürzeste Weg gegangen, um die Natur und unsere Heimat zu schonen.
Bei anderen Früchten ist dies leider nicht möglich, da sie bei uns nicht wachsen oder nicht in ausreichender Menge vorhanden sind. Bei diesen Fruchtsorten (Trauben, Orangen etc.) sind wir gezwungen, Obst aus anderen Gebieten zu beziehen. Dieses Obst wird frisch vor Ort gepresst und kommt dann als Saft oder Konzentrat zu uns. Aber auch hier vergessen wir unsere Grundsätze nicht. Wir versuchen stets gepresste Früchte aus dem nächstliegenden Anbaugebiet zu bekommen und verlassen uns hier auf unsere geprüften, langjährigen Partner, die unsere hohen Qualitätsansprüche kennen. Darüber hinaus ist die Privatkelterei Nagler Mitglied der „SGF“. Diese drei Buchstaben stehen für SURE-GLOBAL-FAIR, was zugleich das Programm des Branchenverbandes beschreibt. Der Verein kümmert sich um alle Fragen der Sicherheit und Qualität von Fruchtsäften. Hierzu gehört auch die Überprüfung der Rohwarenmärkte und der Verarbeitung der Früchte.
Bringen Sie uns Ihre Äpfel
Hier finden Sie eine Übersicht aller Apfelannahmestellen:


















































